Currently
> See(h)nsucht
Offizielle Eröffnung: 5 Juni, 18 h, Stift Millstatt
Die große Gruppenausstellung in Millstatt am See wurde wieder von Tanja Prušnik kuratiert. Die Ausstellung läuft bis Ende Oktober.
Mit: Alfredo Barsuglia, Manfred Bockelmann, Martin Bricelj Baraga, Klemen Brun, Mela Diamant, Peter Doujak, Michael Endlicher, golif, Werner Hofmeister, Simon Katjna, Julia Koerner, Bodo Korsig, Renate Krammer, Markus Krön, Mira Ličen Krmpotić, Elke Maier, Elisabeth Oman, Valentin Oman, Markus Orsini-Rosenberg, Raphaela Riepl, Thomas Riess, Anna Rubin, Wolfgang Semmelrock, Isa Stein, Jože Šubic, Seiko Tachibana, Jochen Traar, Sula Zimmerberger

Upcoming
> Touch Nature
Ist die Klimakatastrophe noch zu verhindern? Und wenn nein, wie können wird dennoch damit (über)leben?
Die Ausstellungsserie zum Thema Nummer Eins unserer Zeit wird von Sabine Fellner kuratiert.
Österreichisches Kulturforum Berlin
Eröffnung: 4. Juli 2023
Österreichisches Kulturforum Prag
Eröffnung: 28. September 2023
Austrian Cultural Forum New York
Eröffnung: 5. Oktober 2023
Von meiner Seite wird das Video Aber Aber Aber aus dem Jahr 2021 zu sehen sein.
___________
Zuletzt in der Touch Nature-Reihe:
Österreichisches Kulturforum Bratislava
Die Ausstellung lief bis 25. Mai 2023
Österreichisches Kulturforum Belgrad
Die Ausstellung lief bis 15. Mai 2023
Österreichisches Kulturforum Zagreb/Galerija VN
Die Ausstellung lief bis 4. März 2023.
Österreichisches Kulturforum Budapest/Ludwig Múzeum
Die Ausstellung lief bis 8. Jänner 2023.

Recently
> Definitiv Kunst! Aktuell: Syntoplexie
Eine Aktion von CEMS von 5.-7. Mai 2023.
Zur Eröffnung fand eine transkontinentale Performance Adelaide-Wien statt.
basement, 1160 Wien
Zur Ausstellung sprach Maria C. Holter.
CEMS (Cynthia Endlicher Michael Schwertsik) eröffneten nach längerer Kunstabstinez die Abschlussveranstaltung des Kunstraums basement von Claudia-Maria Luenig, der nach 19 verdienstvollen Jahren dicht machen muss, mit einer transkontinentalen „Schwarzbügel_Performance" zwischen Adelaide und Wien und einer 3-tägigen Installation zum Eintrag Syntoplexie aus ihrem Glossar Von Arcadientia bis Zöllitrophie. Es war der erste Auftritt des Duos 2023, zwei weitere Ausstellungen/Aktionen werden im November folgen: 9.11. in der Galerie GPLcontemporary und am 17.11. im Kunstraum Super, beide in Wien.






> Signs and Meaning
Michael Endlicher, Harald Woschitz
Parkside Gallery, Schadekgasse 5/9, 1060 Wien
Die Ausstellung lief bis zum 04. Mai.
Die erstmalige Zusammenarbeit zwischen dem Fotografen Harald Woschitz und mir setzte auf einen zunächst vielleicht ungewohnten Ansatz: das Zusammenwirken zweier komplementärer künstlerischer Konzepte - meine „Sprach-Bilder“ und die (fotografische) „Bild-Sprache“ von Harald Woschitz. Wir hatten uns intensiv mit Denken und Wirken des anderen auseinander gesetzt und neue Konstellationen zwischen ausgewählten Beispielen unserer Arbeiten erstellt. Das Ergebnis - die Gemeinschaftsarbeiten aus unseren jeweils bereits bestehenden Arbeiten – verblüfft nach wie vor, weil im speziellen Kontext nicht nur neue Bedeutungen entstanden sind, sondern auch die unterschiedlichen ästhetischen Systeme auf erstaunliche Art und intensive Weise miteinander kommunizieren.
Dazu sprachen wir auch in der Ö1-Sendung Leporello vom 9. März.




> Tschak Boom #03: Jeremias Altman * Michael Endlicher * Beáta Hechtova
Ministry of Artists (MOA), Allerheiligenplatz 15/2, 1200 Wien
Die Ausstellung lief bis 2. Mai 2023.


> Gespenster
Kunst Kultur Kirchberg, Galerie Augenblick
Marktplatz 27, 3470 Kirchberg am Wagram
mit Stella Antares | Eva Bakalar | Cornelia Caufmann | Michael Endlicher | Clemens Feigel | Rainer Friedl | Klaus Hollauf | Gabriele Lehner | Doris Libiseller | Norbert Maringer | Walter Maringer | Gerald Nigl | Margareta Weichhart-Antony | Irena Ráček | Bettina Reitner | Cynthia Schwertsik | J. F. Sochurek | Subhash | János Szurcsik | Gerlinde Thuma | Andy Wallenta | Christoff Wiesinger
Die Ausstellung lief bis 15. April 2023.

> Performance: Shouting 53 words from Z to A








> Finding Forte
Eröffnung: 28. September, 18.30
designforum Wien, Q21/MQ, Museumsplatz 1/Hof 7, 1070 Wien
Die Ausstellung lief bis 26. Oktober.
Für das große Schrift-Projekt von Mara Reißberger und Tom Koch anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der FORTE war ich eingeladen – für Ausstellung und Buch – eine Arbeit beizutragen. Entstanden ist der Leuchtkasten Fortissimo!



> Künstlerhaus Wien: 1503. Mitgliederausstellung. Kuratiert von Georg Schöllhammer und Fanny Hauser in Zusammenarbeit mit Johannes Porsch. Bis 25.09.22.
Die Mitgliederausstellung 2022 konfrontiert die Gegenwart des Hauses mit seiner vielgestaltigen Vergangenheit, in der sich die Aufbrüche, Konflikte und antagonistische Strömungen der österreichischen visuellen Künste paradigmatisch abbilden. In dialogischen Konstellationen von aktuellen und historischen Positionen aus Malerei, Grafik, Skulptur, Fotografie, Film, Szenografie und Architektur und begleitet von ausgewählten Archivalien aus der Institutions- und Ausstellungsgeschichte des Künstlerhauses sollen sich in der Ausstellung historische Gemengelagen mit den rezenten Debatten der Gegenwartskunst verwickeln und damit für letztere anschlussfähig werden.




> W/ORTE - Maria Hanl/Michael Endlicher
Parallel Vienna 2022, 6.-11. September