(English version below)Sprache ist Ausgangspunkt und Arbeitsmaterial des bildenden Künstlers Michael Endlicher. Sie bestimmt seine Arbeiten sowohl ideell als auch materiell und medienübergreifend. Sie tritt als vermaltes Zitat aus Kunstkritiken auf. Als Gelöbnisformel wird sie in Emailschilder gebrannt. Antithetische „4-letter-words“ werden aus der Leinwand gestanzt, Wortfolgen in Beziehung zu numerischen Buchstabenwerten in Bleche geprägt. Naturfotografien werden auf typografisches Trägermaterial gedruckt, dieses zu Vexierobjekten zwischen Text und Bild zusammengenäht. Dazu kommen Endlichers Ich-Litaneien in Videos und Performances, gesprayte Zaubersprüche und Faltobjekte aus zugetexteten Leinwänden.

Michael Endlicher versucht in den komplexen Relationen von Wort und Bild, von Körper, Individuum und Sprache eigene Perspektiven auszumachen, die er in einer spielerisch reduzierten Ästhetik festhält. Ihn interessiert, wie zeitgenössischer Kunst Sinn von außen zugeschrieben wird: Was wird warum von wem hineingelesen und herbeiformuliert? Was wird dem Künstler, wird der Künstlerin zugeschrieben und abverlangt? Endlicher entwickelt eine Form von poetischer Textkritik, sein facettenreiches Werk oszilliert zwischen schnellem Witz und tiefsinniger Analyse.


Language is the starting point and material for the work of the visual artist Michael Endlicher. It determines his work ideationally as well as materially and trans-medially. In acrylic it appears as a quote from art reviews. As a set phrase for swearing an oath it is burnt on enamel plates. Antithetical four letter words are punched out of the canvas. Sheets of metal are embossed with word sequences put in relation to the numerical equivalents of letters. Nature photographs are printed on typographical carrier material, which is then turned into distorting objects by sawing it between text and image. In addition there are Endlicher’s first person-litanies in videos and performances, sprayed magical incantations and folded objects made from canvases covered in text.

Michael Endlicher tries to make out his individual perspectives within the complex relations between word and image, body, person and language, which he captures in a playfully reduced aesthetic. He is interested in the way contemporary art is assigned meaning from outside: what is being interpreted and brought about by formulating, why and by whom? What is attributed to the artist and what is demanded from him? Endlicher develops a form of poetic textual criticism; his multifaceted work oscillates between quick jokes and profound analysis.

 

PORTFOLIO

Download Portfolio_Endlicher_2022 (PDF)

 

CV

Michael Endlicher, Wiener, lebt und arbeitet als bildender Künstler in Wien. Er hat ein Studium der Betriebswirtschaft an der WU Wien abgeschlossen. Endlicher ist Mitglied des Wiener Künstlerhauses und arbeitet auch regelmäßig in verschiedenen KünstlerInnen-Duos - etwa mit Cynthia Schwertsik als CEMS. Der Galerie GPLcontemporary in Wien ist er seit Jahren freundschaftlich verbunden. Seit kurzem arbeitet er auch mit der Galerie Gundula Gruber, in Wien und in OÖ, zusammen. Seine Arbeiten finden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen (Kulturzentrum bei den Minoriten in Graz, Stadt Wien oder Stift Klosterneuburg).

Unter Einsatz verschiedener Medien und Verfahren untersucht Michael Endlicher Wahlverwandtschaften von Bildern und Sprache, Kunstproduktion und -rezeption – und lässt dabei neue entstehen.

Michael Endlicher, Viennese, holds a degree in business economics. He lives and works as a visual artist in Vienna. He is a member of the Viennese Künstlerhaus; together with Cynthia Schwertsik he forms the conceptual artist duo CEMS. He has friendly ties to the gallery GPLcontemporary in Vienna. Recently he started to work also with Gallery Gundula Gruber, in Vienna and Upper Austria. His works are part of private an public collections (Kultum Graz, City of Vienna, Klosterneuburg Monastery).

By using different media and procedures in his work Michael Endlicher explores the affinities between images and language, between the making of art and reviewing it. By doing so he generates new ones.


Ausstellungen/Projekte

● Solo exhibitions   ○ Group exhibitions

2023
basement, Definitiv Kunst! Syntoplexie – eine CEMS-Performance, Wien ●
Österreichisches Kulturforum Belgrad, Touch Nature, Belgrad ○
Ministry of Artists, Tschak Boom, Wien ○
Österreichisches Kulturforum Bratislava, Touch Nature, Bratislava ○
Parkside Gallery, Signs and Meaning, Wien ○
Galerie Augenblick, Gespenster, Kirchberg/Wagram ○
Österreichisches Kulturforum Zagreb/Galerija VN, Touch Nature, Zagreb ○

2022
Sternstudio, BABEL, Wien ●
Designforum, Finding Forte, Wien ○
Österreichisches Kulturforum/Ludwig Mùzeum, Touch Nature, Budapest ○
Parallel Vienna 2022, W/ORTE, ehem. Semmelweis-Klinik, Wien ○
GPLcontemporary, Cross Over: Summer, Wien ○
Gegner.Haus, Endlicher liest Dramenbleche, Abtsdorf/Attersee ●
Künstlerhaus, 1503. Mitgliederausstellung, Wien 
Parallel Vienna Editions, Semperdepot, Wien ○
OpenCave, eop-Wunderkammer, Wien ○
Blickle Kino/Belvedere21, Under the Radar, Guestprogram: Michael Endlicher - speech acts, Wien ●
Gegner. Haus, Kinst und Kund, Abtsdorf/Attersee ○
Gallery Gundula Gruber, MUTABOR, Wien ●

2021
GPLcontemporary, Tour contextuelle, Wien ●
Taborplatz, Dekalog – 10 Gebote übersetzt in unsere Zeit, Feldbach ○
Ehem. Jugenderziehungsanstalt, Endlicher - Wortge(f)lechte, Kirchberg am Wagram ●
Parallel Vienna 2021, Artist statement, ehem. Semmelweisklinik, Wien ○
Kultum Graz, EINATMEN - AUSATMEN, Graz ○
Gemeideamt Yspertal, Buchstäblich bildlich (6), Yspertal ○
Konzerthaus Weinviertel, Buchstäblich bildlich (5), Ziersdorf ○
Haus der Kunst, Buchstäblich bildlich (4), Baden ○
Gegner.Haus, I'am afraid of your fear!, Performance, Abtsdorf/Attersee ●
Gegner.Haus, Sommerausstellung 2021, Abtsdorf/Attersee ○
Galerie im Lindenhof, Buchstäblich bildlich (3), Raabs an der Thaya ○
Parallel Vienna Editions, Wien ○
Kunsthalle Graz, Wien Wechsel Graz, Graz ○

2020
ArtP.Kunstverein, Buchstäblich bildlich (2), Perchtoldsdorf 
Rathaus Scheibbs, Buchstäblich bildlich (1), Scheibbs ○
Window of Fame, Things that dance, Zürich ○
Kunstraum Nestroyhof, Room for Characters, Wien ●
Künstlerhaus Wien, KUBUS, Wien ○
Stift Klosterneuburg, Was leid tut., Klosterneuburg ○
Künstlerhaus Wien, ALLES WAR KLAR, Neueröffnung, Wien ○
GPLcontemporary, Cross over, Wien ○

2019
flat1, 10th Anniversary, Wien ○
flat1, Whenever the gaslight goes low, Wien 
GPLcontemporary, Zeichen setzen, Wien ●
GPLcontemporary, Show must go on, Wien 
Künstlerhaus 1050, JiffyChat_08, Wien ○
Blicke Kino/Belvedere 21, Blickle Archive Series #35: Michael Endlicher, Wien ●
in situ, signs & letters, Wien ●

2018
Künstlerhaus 1050/Die rote Wand, Definitiv: Kunst! Eine Bestandsaufnahme, mit CEMS, Wien ●
Kunstraum DrDavid, Abecedarian Painting, Wien ●
Oberösterreichischer Kunstverein, Hide or Seek, Linz ○
Rathaus/Minoritenkloster, Das Archiv als Garten. Der Garten als Archiv bei: Der Garten der Künstler, mit CEMSTulln ○
Barocke Suiten A+B/Museumsquartier, Tod – oder das absolute Jetzt, Wien ○
Creative Technology Week - with ENDLICHER AUTOMAT 1.0, New York City ○
Stift Admont/Museum für Gegenwartskunst, Schönheit & Anspruch, Admont ○

2017
Unteres Belvedere, Die Kraft des Alters, Wien ○
GPLcontemporary, processing – mit ENDLICHER AUTOMAT 1.0, Wien ○
Kulturzentrum bei den Minoriten, Hoffnung als Provokation. Spiro. Spero, Graz ○
Kunstplatz SVA, Bilderschriftbilder, Wien ●
Künstlerhaus 1050, Funkenflug, Wrecked in Salvation – eine CEMS-Performance, Wien ●
Künstlerhaus 1050, Andere Geschichte(n), mit CEMS, Wien ○
GPLcontemporary, Storage Wars, Wien ○
GPLcontemporary, Dialectical Property (mit EnKo), Wien ○
Bildraum 07, WAS TUN? Frage nicht!, Wien ●
Kunsthaus LAA, Zeichen - TEXT BILD FORM, Laa an der Thaya ○

2016
GPLcontemporary, 55 years GPL – looking forward, Wien ○
GPLcontemporary, Hermeneutische Unschärfen, Wien ●
Novi Sad Cultural Center, DanubeDialogs 2016 (mit EnKo), Novi Sad ○
Neue Synagoge Berlin, The repetition of the Good. The Repetition of the Bad, Berlin ○
Künstlerhaus Wien, Ich bin der ich nicht bin | Performance, Wien 

2015
Galerie Wechselstrom, alfabetosperimentale – ein Fest aus Bildern und Zeichen für Nanni Balestrini, Wien ○
GPLcontemporary, cross over 2015, Wien ○
TU Wien, Wiener Wunderkammer 2015 – What’s Next?, Wien ○
IGBildendeKunst, Handapparat der Neugierde, Wien ○
Haus der Katholischen Kirche, Suche nach der verlorenen Sprache, Stuttgart ○
Künstlerhaus Wien, ÜBER:ANGEBOT
BIG Galerie, Gelb. Aktuelle Positionen österreichischer Kunst, Dortmund ○
Werkstadt Graz, Wider das Zuckerbergmonopol | Performance & Display by CEMS, Graz ●
GPL SPACE IV, Running Theory Generation | Performance & Display by CEMS, Wien ●
GPLcontemporary, CANVAS, Wien ○
Red Carpet Showroom, Wie ist es, eine Fledermaus zu sein? Ein postromantischer Schau(er)kasten, Wien ●
ZS art Galerie, TextBilder, Wien ○
GPLcontemporary, Wien, Ich bin ein plurifakter Künstler | Litaneien der Selbstanrufung, Buchpräsentation und Ausstellung, Wien ●

2014
Künstlerhaus Wien, Celle: Die Welt, Wien ○
austellungsraum.at, Heuriges, Wien ○
Kulturzentrum bei den Minoriten, Dort wo unsere Sprache endet, komme ich jeden Tag vorbei, Graz ○
Parallel Vienna, mit GPLcontemporary, Wien ○
GPLcontemporary, It's the poetry, stupid!, Wien ●
MUSA Wien, Die Würde des Künstlers - Celle performt im MUSA, Wien ○
Heeresgeschichtliches Museum Wien, WAR WAS - Celle performt im HGM, Wien ○

2013
MUSA Wien, Referentieller Querverweis: Ich brauch Tapetenwechsel! -
eine CEMS Intervention, Wien ●
contemporary istanbul, 8th Edition, mit GPLcontemporary, Instanbul ○
Ehem. Bezirkshauptmannschaft Krems, Bound by Authority, Krems ○
GPLcontemporary, TbEiXlTd, Wien ○
Künstlerhaus Wien, zeichnen zeichnen - Celle zeigt konzeptuelle Zeichnung(en), Wien ○
Kunst Palais Liechtenstein, Gr au  R an d, Feldkirch ○

2012
Galerie Peithner-Lichtenfels, ABC: ArtBrutContemporary, Wien ○
Art.Fair Köln, mit Galerie Peithner-Lichtenfels, Köln ○
Kunstraum DrDavid, ZACK * ZAUM * ZUSE / Neue Votivbilder, Wien ●
Galerie Peithner-Lichtenfels, Halhali. Die Jagd nach dem Zeitgenössischen, Wien ○
Galerija Collegium Artisticum, Sarajevo Transit – mit Celle, Sarajevo ○
ZS Art Galerie, Gesichtsfeld – mund hand fuss font, Wien ○
Galerie IG Bildende Kunst, special edition/initiiert von Hildegard Project, Wien ○
Galerie Peithner-Lichtenfels, cross over/Künstler der Galerie, Wien ○

2011
METAmART, Künstlerhaus Wien, Wir zertifizieren Ihre Kunst! Ein Aktion von und mit CEMS, Wien ○
Künstlerhaus Wien, Celle geht ins Kino, Wien ○
Galerie Peithner-Lichtenfels, Video + 1, Wien ○
Museum der Unerhörten Dinge, Definitiv: Kunst! Eine unerhörte Aktion von CEMS, Berlin ●
summerstage_open art festival, Wien ○
Art Austria, mit Galerie Peithner-Lichtenfels, Wien ○
Galerie Peithner-Lichtenfels, Ich bin ein plurifakter Künstler, Wien ●
Galerie Peithner-Lichtenfels, Money for cash, Wien ○

2010
UnORTnung VI, Charta Incognita (by CEMS), Wien ○
ART.FAIR 21, mit Galerie Peithner-Lichtenfels, Köln ○
TU Wien, Kuppelsaal, Eröffnung knowledge.art.space, Wien ○
Munich Contempo, mit Galerie Peithner-Lichtenfels, München ○
friendly fire showroom, AUTOMAGIC_small, Präsentation, Wien ●
Galerie Peithner-Lichtenfels, Basel_back_2, Wien ○
Galerie Area 53, Wir leben und arbeiten in Wien/Brighten the Corners, Wien ○
Hot Art Fair, mit Galerie Peithner-Lichtenfels, Basel ○
Art Austria, mit Galerie Peithner-Lichtenfels, Wien ○
Arte Fiera, mit Galerie Peithner-Lichtenfels, Bologna ○

2009
MUSA Wien, Wiener Gerücht, Wien ○
Galerie Kühlraum, Über-Ich und Du, Wien ●
Galerie Peithner-Lichtenfels, Basel_back, Wien ○
Sigmund Freud PrivatUniversität, Oktopus, Ausstellung/Symposium, Wien ○
Scope Basel, mit Galerie Peithner-Lichtenfels, Basel ○
Galerie Peithner-Lichtenfels, cross over, Wien  ○
Ö1, Grafik des Monats April: Dramenblech 148, Wien ●
Scope New York, mit Galerie Peithner-Lichtenfels, New York City ○

2008
Institut für Dogmatische Theologie/Die SCHAU, Ausgelegtes Zeug, Wien ●
Galerie Peithner-Lichtenfels, Ins eigene Bild schneiden|Performance, Wien ●
Scope Miami, mit Galerie Peithner-Lichtenfels, Miami ○
Kunst.Messe.2008, mit Galerie Artmark, Linz ○
Art.Fair 21, mit Galerie Peithner-Lichtenfels, Köln ○
Galerie Artmark, Geometric Figures/ Die Auflösung der Geometrie, Wien ○
Galerie Peithner-Lichtenfels, Raum II, Wien ○
Palm Beach 3, mit Galerie Peithner-Lichtenfels, Palm Beach ○

2007
Galerie Wolfrum, NACKT, Wien ○
Galerie Peithner-Lichtenfels, automagic, Wien ●
Technisches Museum, Onomatopoetische Kennzeichen bei Spurwechsel. Wien lernt Auto fahren, Wien ○

2006
Galerie Peithner-Lichtenfels, Sculptural Nonsite, Wien ●
Stadtmuseum Waidhofen/Ybbs, Type Faces - Schriftbilder, Waidhofen/Ybbs ○
Lukas Feichtner Galerie, Linguistic Turns #2, Ausstellung/Katalogpräsentation, Wien ●

2005
museum in progress, Intervention 2005/Dramenbleche in der Tageszeitung DER STANDARD, Wien ●
Galerie tonART, Linguistic Turns, Wien ●
Galerie tonART, Installation IP mit Bruno Liberda, Wien ○
Galerie Lukas Feichtner, Zu Gast in Salzburg 2, Salzburg ○
Kanzlei Agitas, Neue Kritik- und Votivbilder, Wien ●


Publikationen

Michael Endlicher  Ich bin ein plurifakter Künstler
Litaneien der Selbstanrufung
Mit Texten von Hartwig Bischof, Natalie Deewan, Michael Endlicher, Victoria Hindley, Martin Prinzhorn, Birgit Rinagl, Anna Spohn und Christoph Urwalek.
Deutsch/Englisch, 88 Seiten plus 52 Seiten Anhang, 65 Farbfotos
Übersetzung: Bettina Fichtenbauer-Reysach
Gestaltung: brand-unit, Wien
Distanz Verlag, Berlin, ISBN 978 3 95476 0954

Michael Endlicher  linguistic turns
Textbilder, Textobjekte, Texte
Mit Beiträgen von Simon Crutchley, Michael Endlicher, Brigitta Höpler, Elke Krasny, Bruno Liberda, Christian Reder.
Übersetzung: Michael Hastik
72 Seiten, vierfärbig
Verlag Bibliothek der Provinz, ISBN 3 85252 695 7

Das Bernsteinzimmer von Michael Endlicher
Original und Fälschung
Mit Texten von Michael Endlicher und Georg Wildfellner.
32 Seiten, vierfärbig, im Eigenverlag, Grieskirchen/Wien

inverted icon #20, Emailschild, 33x23 cm, 3+1, 2010

 

KONTAKT

> Mag. Michael Endlicher
Schubertgasse 9/18, 1090 Wien
+43 (0)6991 5652531
michael@endlicher.at
Instagramm: @mendlicher

 

IMPRESSUM

Gemäß § 55 Abs. 2 RStV und § 5 Abs. 1 ECG für den Inhalt verantwortlich:

Mag. Michael Endlicher
Schubertgasse 9/18, 1090 Wien
michael@endlicher.at

Coding: Thomas Wolf, twolf@nanomedia.at
Translation: Bettina Fichtenbauer-Reysach, Michael Hastik

Rechtliche Hinweise
Der Inhaber übernimmt weder Garantie noch Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben. In keinem Fall wird für Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen ergeben, eine Haftung übernommen. Sämtliche Inhalte der Website unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderen Schutzgesetzen und dürfen nicht zu kommerziellen Zwecken verändert, kopiert, verbreitet oder Dritten zugänglich gemacht werden. In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass auf der Website enthaltene Bilder und Videos teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen. Trotz sorgfältiger Recherche und Gebarung kann es vorkommen, dass nicht alle Rechteinhaber korrekt angeführt sind.